Home

Die Coronazeit im Jahr 2020/2021 hat natürlich auch dem Jungen Chor Celle seine Grenzen gesetzt. Seit März 2020 gab es keinen öffentlichen Auftritt mehr, kein Konzert, keinen Gottesdienst. Aber so langsam kommt wieder ein wenig Bewegung in die Chorarbeit. Zu Ostern 2021 konnte ein kleines Ensemble aus fünf Sängern den Gottesdienst bereichern, zwei Konfirmationen wurden auch von einem Sextett mit einigen Chorsätzen musikalisch umrahmt.

Aber wie sah die Probenarbeit in den vergangenen Monaten aus?

Nachdem wir im Sommer einige „Open-air-Treffen“ abhalten konnten, hatten wir eine Form gefunden, die Proben wieder intensiver zu betreiben. Verkürzte Zeiten, verkleinerte Besetzungen, dafür mit der Pauluskirche ein herrlich großer Raum mit guter Akustik machten es möglich.

Selbst nach der langen Pause hatte sich der ganz besondere Chorklang sofort wieder eingestellt und gefunden.

Der Blick richtete sich in der Herbstzeit natürlich auf Weihnachten. Wir wollten unser Publikum möglichst auch in dieser Zeit mit Chorklängen versorgen und machten uns viele Gedanken, wie wir unsere musikalische Weihnachtsbotschaft vermitteln könnten.

Zu hören war der Chor zu der Zeit u.a. auf der Plattform „spotify“ mit sämtlichen Titeln der letzten CD „Klangwelten“.

Der Junge Chor war also aktiv und hat seinen Zusammenhalt bewahren können, was zu jener Zeit nicht selbstverständlich und schon gar nicht einfach war.

Aber dann kam der richtige dicke Lockdown im Jahr 2021, wo alles besser werden sollte.

Mit „Proben per Mail“ an jedem Donnerstag wurde der Chor mit Stimmaudios, Playbacks, Noten und vielen Hinweisen und Arbeitsaufträgen versorgt. Die Arbeit dafür war immens! Und ob sie bei allen Choristen angekommen ist oder umgesetzt wurde, ist nicht sicher. Aber viele konnten so weiter „trainieren“ und neue Werke einstudieren, ganz zu schweigen von den zahlreichen Kanons mit Komplettversion und Playback.

Seit Mai 2021 nimmt sich Chorleiter Egon Ziesmann Zeit für Einzelstimmproben, wo die Stimmen nach der langen Zeit überprüft, korrigiert, bestätigt und motiviert werden. Hier entsteht viel Gutes, das ist schon ersichtlich.

Im Juli sollen die ersten Komplettproben wieder stattfinden. Ein spannender Moment, der gut überdacht werden muss. Dann kommt der Sommer und wir alle werden sehen, ob es nach den Sommerferien so weitergehen kann, wie wir alle es uns wünschen. Und erst dann können Planungen und Vorstellungen erst so richtig angegangen werden.

Und für die Sommerzeit hier zwei Kanons zum Genießen, Mitsummen oder Nachsingen.

Mit großer Hoffnung auf ein neues Chorleben in der zweiten Jahreshälfte 2021 grüßt alle Freunde des Jungen Chores der Chorleiter Egon Ziesmann und seine Sängerinnen und Sänger.

Unsere nächsten Konzerte

Weihnachtskonzert 2019

Klangwelten – Neue CD

Weihnachtskonzert 2019